Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst, deshalb behandeln wir deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne deiner ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löscht. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookie Richtlinien
Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die Interneteinstellungen speichert. Fast jede Website nutzt Cookie-Technologie. Sie wird beim ersten Besuch einer Website von deinem Internetbrowser heruntergeladen. Beim nächsten Aufruf dieser Website mit demselben Endgerät wird das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die Webseite zurückgesandt, die sie erzeugt hat (First Party Cookie) oder an eine andere Webseite gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie).
Dadurch erkennt die Website, dass sie mit diesem Browser schon einmal aufgerufen wurde und variiert in manchen Fällen den angezeigten Inhalt. Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf einer Website, die du bereits mehrmals besucht hast, verbessern können. Vorausgesetzt, dass du dasselbe Endgerät und denselben Browser wie bisher verwendest, erinnern sich Cookies z. B. an deine Vorlieben, teilen mit, wie du eine Seite nutzt und passen die angezeigten Angebote relevanter deinen persönlichen Interessen und Bedürfnissen an.

Zustimmungsfreie Cookies auf dieser Website
Unbedingt erforderliche Cookies, auch „strictly necessary“ genannt, gewährleisten Funktionen, ohne die du diese Webseite nicht wie beabsichtigt nutzen könntest. Diese Cookies werden verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Sie werden lediglich während der aktuellen Browsersession auf deinem Computer gespeichert. Weiterhin gewährleisten solche Cookies beispielsweise bei einem Seitenwechsel gegebenenfalls die Funktionalität eines Wechsels von http zu https und damit das Einhalten von erhöhten Sicherheitsanforderungen an die Datenübertragung. Nicht zuletzt wird durch ein solches Cookie auch deine Entscheidung hinsichtlich der Benutzung von Cookies auf unserer Webseite gespeichert. Für die Nutzung von unbedingt erforderlichen Cookies ist deine Einwilligung nicht erforderlich. Unbedingt erforderliche Cookies können über die Funktion dieser Seite nicht deaktiviert werden. Du kannst Cookies jederzeit generell in deinem Browser deaktivieren. Cookies, die nach rein rechtlicher Definition nicht unbedingt erforderlich sind, um die Webseite nutzen zu können, erfüllen wichtige Aufgaben. Ohne diese Cookies stehen Funktionen, die ein komfortables Surfen auf unserer Webseite ermöglichen, wie beispielsweise vorausgefüllte Formulare, nicht mehr zur Verfügung. Von dir vorgenommene Einstellungen, wie zum Beispiel eine Sprachauswahl können nicht gespeichert werden und müssen somit auf jeder Seite erneut abgefragt werden. Ferner haben wir keine Möglichkeit mehr, mit individuell angepassten Angeboten auf Sie einzugehen.

Verwendung von Zustimmungspflichtigen Third Party Cookies auf dieser Webseite
am-stangl.com integriert auch Inhalte dritter Parteien in diese Website. Beispiele dafür sind die Einbindung von Facebook-Diensten oder Youtube-Videos. Diese Drittanbieter können theoretisch Cookies setzen, während du die am-stangl.com Webseite besuchst und dadurch zum Beispiel die Information erhalten, dass du eine am-stangl.com Webseite aufgerufen hast. Bitte besuche die Webseiten der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Wenn du dich dafür entschieden hast, deine Einwilligung zur Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies grundsätzlich nicht zu erteilen oder zu widerrufen, werden dir ausschließlich jene Funktionalitäten unserer Webseite zur Verfügung gestellt, deren Nutzung wir ohne diese Cookies gewährleisten können. Webseitenbereiche, die potenziell die technische Möglichkeit bieten, Inhalte von Dritten einzubinden und damit Third Party Cookies zu setzen, stehen dir in diesem Fall nicht zur Verfügung. Darüber wirst du durch einen entsprechenden Hinweis informiert. Solltest du in einem solchen Fall den Webseiteninhalt dennoch nutzen wollen, so ist dies unter der Maßgabe deiner Einwilligungserklärung zur Nutzung von zustimmungspflichtigen Cookies möglich. Betätige dafür bitte die auf unserer Webseite an der jeweiligen Stelle zur Verfügung gestellte Funktion zur Einwilligung. Wenn du Cookies grundsätzlich nicht zulassen möchten, könntest du dies ebenfalls in deinem Browser einstellen.

Die Nutzung von Cookies auf am-stangl.com
Cookies sind für die Nutzung von am-stangl.com erforderlich. Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite verbessern zu können und dir Produkte und Dienstleistungen anzubieten, von denen wir glauben, dass sie für dich interessant sein könnten. Du kannst die Cookies dieser Seite löschen oder blockieren, jedoch kann dies die Funktionen der Webseite beeinträchtigen. Keines der auf unserer Webseite verwendeten Cookies sammelt Informationen, mit denen du persönlich identifiziert werden könntest.

Cookies verwalten und löschen
Wenn du Cookies blockieren oder löschen willst, kannst du diese Änderungen in den Browsereinstellungen vornehmen. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen dir die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren.
Du kannst auch einstellen, dass du jedes Mal gefragt wirst, wenn eine Website ein Cookie speichern möchte. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies sind unterschiedlich, je nachdem welchen Browser du verwendest. Um herauszufinden, wie du das in einem bestimmten Browser machst, kannst du die in den Browser integrierte Hilfe-Funktion nutzen oder alternativ http:// 
www.aboutcookies.org aufrufen. Hier wird Schritt für Schritt erklärt wird, wie sich Cookies in den meisten gängigen Browsern verwalten und löschen lassen.

Cookies zu Analysezwecken
Verwendung des Google Tag Managers zur Datenauswertung gemäß dem aktuellen Consent Mode V2.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du deine getroffenen Einstellungen im Cookie-Banner bearbeitest.

Kontakt – Formular
Wenn du uns per Formular Anfragen zukommen lasst, werden deine Angaben aus dem Formular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Browser Plugin
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladest und installierst: 
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung
Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern,
indem du auf folgenden Link klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung deiner Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: 
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion „demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Du kannst diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in deinem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Du hast trotzdem die Möglichkeit, diesen Aufzeichnungen zu widersprechen und die oben genannten Services nicht zu nutzen: Klicke hier Das Retargeting mit Google zu deaktivieren

Beachte bitte, dass im Fall eines Widerspruchs nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich zur Verfügung gestellt werden können. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch unsere Dienstleister einverstanden.

Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennst du an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite.
Eine Übersicht über die Facebook- Plugins findest du hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn du unsere Seiten besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast. Wenn du den Facebook „Like-Button“ anklickst, während du in deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst du die Inhalte unserer Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Facebook unter 
https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn du nicht wünscht, dass Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, logge dich bitte aus deinem Facebook-Benutzerkonto aus.

Youtube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn du eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast.

Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist ermöglichst du YouTube, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Das kannst du verhindern, indem du dich aus deinem YouTube-Account ausloggst.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

SSL Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss- Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Hotjar
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer:innen besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten von Websitebesucher:innen und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP-Adresse des Geräts (diese wird während Ihrer Website-Nutzung NUR in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land) sowie die bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.

Weitere Informationen sind auf Hotjars Hilfe-Seite unter dem Abschnitt ‚about Hotjar‘ verfügbar.

Online Server
Unsere Website wird gehostet bei
Droptop GmbH
Am Grashorn 8
14548 Schwielowsee OT Geltow
Telefon: +49 3327-4372551

Jetzt kostenlos deinen Platz für unser ONLINE — LIVE Info-Meeting sichem

Deine Anmeldebestätigung und den Link zum Online-Meeting erhältst du per E-Mail.

Anmeldung GoNew

🔑 Deine Daten sind bei uns sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben!